
Flächenleuchte Fotostudio
Indirekte Allgemeinbeleuchtung
Bi-Color Hauptbeleuchtung
Für unser kleines Fotostudio brauchten wir eine möglichst lichtstarke, kompakte und flexible Grundausleuchtung mit: Anschluss für’s Deckenschienensystem, Bi-Color, DMX-Steuerung, Diffusor und Abschatter, hohem Farbwiedergabeindex, drehbar, höhenverstellbar – also kurz: eine „eierlegende Wollmilchsau“oder Flächenleuchte Fotostudio.
Herausgekommen ist eine 140 x 45 cm große Decken-Flächenleuchte mit allen o.g. Eigenschaften, die über das Deckenschienensystem frei im Raum bewegt werden kann. Die Steuerung erfolgt zusammen mit anderen Leuchten des Studios mit einem WiFi DMX Controller und entsprechender Lichtsteuerungs-App.
Zusätzlich ist eine indirekte Allgemeinbeleuchtung integriert.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

1
indirekte Allgemeinbeleuchtung RGBW
2
Netzteil Hauptbeleuchtung 300 W
3
Netzteil indirekte Beleuchtung 60 W
4
DMX Decoder 4-Kanal indirekte Beleuchtung
5
DMX-Decoder 4-Kanal Hauptbeleuchtung
6
Anschlussleitung 230 V
7
DMX Zuleitung
8
DMX Ausgänge
9
Bi-Color Hauptbeleuchtung
10
Acrylglas-Diffusorscheibe
11
Abschatter Alu
12
Abhängung mit Teleskopstangen
13
drehbare Spigot-Aufnahme
Konstruktion / Design
Die Leuchte besteht aus einem Korpus und einem Leistenrost als tragende Konstruktion. Daran ist innenseitig mit Abstandhaltern ein Alublech mit der Hauptbeleuchtung montiert. So ist eine gute Wärmeverteilung und Belüftung gewährleistet. Außenseitig sind die indirekte Beleuchtung und alle elektrischen Bauteile montiert.
An der Unterseite ist eine Diffusorscheibe aus Acrylglas eingeschoben. Der Abstand zu den LED-Strips ist so groß gewählt, dass diese nicht mehr einzeln aufgelöst werden und so weiche Schatten entstehen. Seitlich angebrachte und bewegliche Abschatter aus Aluminium können zusätzlich zur Lichtlenkung eingesetzt werden.
An den Stirnseiten befinden sich die drehbaren Aufhängungen der Leuchte mit Spigotaufnahme. Damit kann die Leuchte über die Längsachse frei gedreht werden. Die Montage am Deckenschienensystem erfolgt direkt oder mittels Teleskopstangen an entsprechenden Laufwagen. Dadurch kann die Leuchte in der Höhe verstellt und frei im Raum bewegt werden.
Leuchtmittel / Steuerung
Die Leuchte ist über eine Deckensteckdose an 230 V angeschlossen und wird mit dem normalen Zimmer-Lichschalter zentral geschaltet. Die einzelnen Leuchtmittel sind mit Netzteilen und zwei 4-Kanal-Decodern an ein vorhandenes DMX512 Universum angeschlossen und werden mit einem WiFi DMX Controller und einer Lichtsteuerungs-App gesteuert. Das DMX-Universum behält alle Einstellungen auch nach Abschaltung der Leuchte.
Die obere indirekte Beleuchtung ist mit einem einfachen 4-Kanal-RGBW-Strip ausgeführt und dient nur als Orientierungs- bzw. Effektlicht. Die untere Hauptbeleuchtung mit ca. 240 W Gesamtleistung besteht aus hochwertigen High-CRI-Strips, die auf 4 Kanäle aufgeteilt sind (warmweiß, kaltweiß und vorn, hinten). Folgende Leuchtmittel sind verbaut:
- Hauptbeleuchtung (unten):
– 2x4x1,25m LED-Strip mit 75 LED’s, CRI>90, kaltweiß
– 2x4x1,25m LED-Strip mit 75 LED’s, CRI>90, warmweiß- indirekte Allgemeinbeleuchtung (oben):
– 3,7m RGBW-LED-Strip mit 222 LED’s
Material
- Korpus, Leistenrost: Multiplex, d= 12 mm, Korpus mit Mattlack schwarz
- Abschatter: Aluminium, d= 1,5 mm, Mattlack schwarz
- Scharniere: mit Friktion, schwarz
- LED-Trägerblech: Aluminium 1,0 mm, weiß
- Diffusorscheibe: Plexiglas Satinice, d=3 mm
- LED-Profilleisten, Alu, weiß
- Teleskopstangen: 2 x Walimex Auslegearm 40-90, Alu
- Anschluss: 2 x drehbar, feststellbar mit Spigot-Aufnahme
- Anschlussleitung 230 V: Spiralkabel, Länge 0,7 m
- DMX-Kabel
Abmessungen
Leuchtmittel
Leistung
Steuerung
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!